Produktinfo: Heidelberger Stadtschokolade

In einigen deutschen Städten und Gemeinden ist sie bereits ein beliebtes Geschenk und eine süße Verführung: eine Stadtschokolade der Schokoladen-Manufaktur Zotter, bekannt und geliebt für ihre hochwertigen und kreativen Schokoladenkreationen hergestellt aus den besten Zutaten aus Fairem Handel und biologischem Anbau.

Seit dem 17.09.2011 hat auch Heidelberg seine eigene Stadtschokolade. Die Schokolade ist in den drei Weltläden erhältlich.

Die Motivgestaltung auf der Vorderseite und interpretierte Nachbildung des Brückenaffen stammt von der Illustratorin Stella Dreis [www.stelladreis.com].

Bereits 1482 wurde der „alte Affe zu Heydelberg“ erstmals literarisch erwähnt.  Besonders im frühen 17. Jahrhundert war die Spottfigur sehr populär und als Wahrzeichen der Stadt weit über die Grenzen Heidelbergs bekannt. 1689 wurde die ursprüngliche Skulptur zerstört. Seit 1979 begrüßt uns vor der Alten Brücke der von dem Künstler Gernot Rumpf gestaltete Affe und mahnt uns zur Selbstreflexion, indem er uns den Spiegel vorhält. Bezogen auf unsere Rolle als Konsumentinnen und Konsumenten kann er für uns damit auch Mahnung sein, bewusster zu konsumieren und etwa beim Kauf von Produkten, deren Ursprung in Ländern des Südens zu finden ist, auf die Kriterien des Fairen Handels zu achten. Produktqualität bedeutet mehr als hochwertige Rohstoffe und ihre Verarbeitung. Qualität definiert sich auch über faire Arbeitsbedingungen und Handelskonditionen sowie umweltschonende, möglichst ökologische Produktion. Der Faire Handel der Weltläden wird von diesem Selbstverständnis getragen.

Schreibe einen Kommentar